Mineralische Abdichtungen

Teichabdichtung mit Ton – früher

Spezielle Tonmischungen –
heute

Materialvergleich mit "normalem" Ton

Praktische Erfahrungen

Berechnung der Dichtigkeit

DERNOTON mineralische Abdichtung

DERNOTON®-Fertigmischung nach Austrocknung
k e i n e Rissbildung = dicht

DERNOTON mineralische Abdichtung

Herkömmliche Tone nach Austrocknung
Rissbildung = undicht

Spezielle Tonmischungen heute: sichere Gewässerabdichtung ohne Schrumpfen, rissfrei auch nach Austrocknung

DERNOTON®-Fertigmischungen ermöglichen – in geringen Schichtstärken eingebaut – eine dauerhaft dichte natürliche Abdichtung.

Speziell entwickelte Tonmischungen aus natürlichen Materialien, die auch bei völliger Austrocknung (sogar bei 80 °C getestet) keine Risse bilden, nicht schrumpfen und nach Zugabe von Wasser genauso dicht sind wie vor der Austrocknung, ermöglichen Gewässerabdichtungen unter Einsparung von Material, Kosten und Zeit.

DERNOTON®-Fertigmischungen sind einbaufertige Mischungen aus DERNOTON®-Pulver und mineralischem Erdreich, die in speziellen Mischanlagen hergestellt werden. So kann eine gleichbleibend hohe Qualität garantiert werden. Diese wird auch immer wieder gutachterlich bestätigt.
DERNOTON®-Fertigmischungen werden einbaufertig auf die Baustelle geliefert, lassen sich wie lockerer Boden verteilen und ohne großen technischen Aufwand leicht verdichten.

Heute können die Tonmischungen in dünnen Schichtstärken von 0,10 – 0,20 m verarbeitet werden.
Sie wurden unter extremsten Bedingungen getestet, schrumpfen und reißen bei Trocknung nicht und sind deshalb in Gewässern, die temporär austrocknen können, nach Wiederbefüllung dicht.

1 m3 der DERNOTON®-Fertigmischung wiegt im verdichteten Zustand ca. 2 t (Umrechnungsfaktor 1:2)